Möchten Sie wissen, wie schnell Ihre Internetverbindung ist?
Nichts einfacher als das. Führen Sie einfach einen Speed-Test auf Ihrem Computer durch.
Beachten Sie, dass die Geschwindigkeit je nach verwendetem Gerät und Verbindungstyp (über WLAN oder Kabel) variieren kann, sodass das Testergebnis unterschiedlich ausfallen kann.
Wie können Sie die Geschwindigkeit Ihrer WLAN-Verbindung testen?
- Öffnen Sie Ihre MyTango-App. Sie können sie hier herunterladen.
- Gehen Sie in der App zum Abschnitt „Ihre Internetanschluss“ und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
-
Wie testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Kabelverbindung
- Öffnen Sie Ihren Webb-Browser.
- Besuchen Sie www.speedtest.net.
- Klicken Sie auf "GO".
Welche Informationen liefert dieser Test?
Wenn Sie einen Speed-Test durchführen, erhalten Sie 3 Informationen: den Ping-Wert, die Download- und die Upload-Geschwindigkeit.
Was Sie vor der Durchführung eines Speed-Tests wissen sollten:
Die Ergebnisse Ihres Speed-Tests hängen von mehreren Faktoren ab:
- Der Art der Verbindung: Wenn Sie über WLAN oder per Kabel mit Ihrer FRITZ!Box verbunden sind, werden Sie unterschiedliche Ergebnisse erhalten.
Hinweis: Wenn Sie den Test über WLAN durchführen, hängen die Ergebnisse stark von der Qualität des WLAN-Netzwerks bei Ihnen zu Hause ab. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ:
- Der Leistung Ihres angeschlossenen Geräts.
- Der Netzwerkkarte Ihres Computers, dem von Ihnen verwendeten Kabel, dem Ethernet-Anschluss Ihres Computers oder Ihrem Switch.
- Der Anzahl der Geräte, die zum Zeitpunkt des Tests an Ihrer FRITZ!Box angeschlossen sind.
Um genauere Angaben zu den Faktoren zu erhalten, die bei Ihrem Speed-Test gemessen werden:
Was versteht man unter Ping?
Ping misst die Antwortzeit eines Computers im Netzwerk. Der Ping-Wert wird in Millisekunden angegeben.
Wichtig zu wissen: Je niedriger der Ping-Wert, desto besser!
Beispiel: Ein Ping-Wert von 10 ms bedeutet, dass Ihr Computer in 10 Millisekunden auf den Server des Speed-Tests antwortet.
Ein Ping-Wert unter 10 ms zeigt eine ausgezeichnete Verbindungsgeschwindigkeit an. Bei einer langsamen Verbindung kann dieser Wert 200 ms überschreiten.
Was ist die Download-Geschwindigkeit?
Die Download-Geschwindigkeit oder Downstream-Rate ist die Rate in Mbit/s (Megabit pro Sekunde), die zum Herunterladen von Daten aus dem Internet auf Ihren Computer verwendet wird.
Zum Beispiel, wenn Sie einen Song auf Ihren Computer herunterladen.
Was ist die Upload- oder Upstream-Geschwindigkeit?
Die Upload-Geschwindigkeit oder Upstream-Rate ist die Geschwindigkeit in Mbit/s, mit der Ihre Internetverbindung Daten an das Internet sendet.
Beispiel: Sie fügen Ihrem Facebook-Konto ein Foto hinzu. Dieses Foto wird von Ihrem Telefon an den Facebook-Server gesendet.
Diese Geschwindigkeit ist auch bei Videoanrufen wichtig.
Was ist der Unterschied zwischen Mbit/s und MBit/s?
Im Computerjargon steht das klein geschriebene „b“ für „Bit“ und das groß geschriebene „B“ für „Byte“. Beides sind Dateneinheiten, wobei 8 Bits einem Byte entsprechen.
Zum Beispiel: Wenn Sie eine 800 MB große Datei mit einer Geschwindigkeit von 80 Mbit/s herunterladen, dauert das Herunterladen 80 Sekunden (800/10 = 80 Sekunden).